Hier halten wir Sie in regelmäßigen Abständen auf dem Laufenden zum Thema SaunaSteine, Saunazubehör und Saunaöfen.
Neue Ofen-Generation vorgestellt [20.10.2012]
Im Rahmen der Interbad 2012 in Stuttgart wurde unsere neue Ofen-Generation
vorgestellt.
Dabei setzt der neue Elektro-Saunaofen, welcher zukünftig in den Leistungsstufen
9. 12, 15 und 18 kW verfügbar sein wird, neue Maßstäbe in den Punkten Funktion,
Design und Qualität. Besonders erwähnenswert ist die optional erhältliche
Beleuchtungseinheit welche den IP 44 Standard entspricht und Dank Schuko-Stecker
einfach und problemlos an jede 230 V Steckdose angeschlossen werden kann.
Unser neuer Holz-Saunaofen, mit einer Heizleistung von 16,5 kW, ist
wahrscheinlich der einzige Holz-Saunaofen am Markt welcher neben Anforderungen
für CE, BImSchV auch alle Anforderungen eines Typ I Ofens erfüllt.
Selbstverständlich ist auch dieser Holz-Saunaofen bereits CE geprüft und erfüllt
sowohl die Stufe 1 als auch die Stufe 2 der 1.BImSchV.
Beide Saunaöfen wurden von FinTec Sauna- und Wellnesstechnik GmbH entwickelt und
am heimischen Standort und in eigener Fertigung produziert. Dabei steht "Made in
Bayern / Germany" für besonders hohe Qualität und sehr viel Freude an Ihrem
Saunaofen.
Der Vertrieb startet voraussichtlich Mitte November 2012!
Elektro-Saunaöfen mit 12 bis 20 kW [15.10.2012]
Pünktlich zur Sauna-Saison 2012 / 2013 haben wir unser Lieferprogramm an
Elektro-Saunaöfen erweitert. Die FinTec Saunaöfen sind ab sofort auch in drei
weiteren Leistungsstärken verfügbar. Sie haben nun neben den bekannten
Leistungsstufen von 6 und 9 kW zusätzlich die Wahl zwischen 12, 18 oder 20 kW.
Alle drei Leistungsstufen sind standartmäßig mit zwei getrennten Stromkreisen
ausgestattet.
Besuchen Sie uns auf der Interbad - Saunahut gratis [30.09.2012]
Besuchen Sie uns vom 08.10. bis zum 12.10.2012 auf der Interbad in Stuttgart und
freuen Sie sich über einen gratis Saunahut von SaunaSteine.de. Wir freuen uns
schon jetzt auf Ihren Besuch
Maßstabsgetreue Zeichnungen [05.09.2012]
Ab sofort bieten wir für unsere professionellen Saunabauer maßstabsgetreue
technische Zeichnungen von unseren IKI KIUAS Holz-Saunaöfen zum freien Download an. Somit kann schon in der
Planungsphase der Saunaofen im CAD entsprechend positioniert und eingeplant
werden. Dies ermöglicht dem Saunabauer sowie dem Bauherren eine bessere visuelle
Vorstellung und mögliche Fehlerquellen, im Bezug auf Sicherheitsabstände etc.,
lassen sich frühzeitig erkennen und beheben.
Nachhaltigkeit - für eine saubere Umwelt [12.07.2012]
Seit März 2012 verwenden wir, für die Verpackung unserer Produkte,
ausschließlich BIO-Stretchfolie. Dabei verwenden wir ausschließlich DIN EN
13432 zertifizierte Folien. Bioabbaubare Folien zeichnet sich besonders durch
die folgenden Merkmale aus:
+ Es wird aus nachwachsenden Rohstoffen, ohne Rohöl oder deren Derivaten
hergestellt
+ Bio-Folie ist zu 100% biologisch abbaubar / kompostierbar
+ Es sind keine qualitativen Unterschiede zu konventionellen Kunststoffen
zu befürchten
Somit sparen unsere effizienten
Saunaöfen nicht nur Ressourcen, sie werden sogar umweltfreundlich verpackt
bei Ihnen angeliefert
Anfang Juli 2012 haben wir zusammen mit einer nach DIN EN 18521 akkreditierten
Prüfanstalt den holzbefeuerten Saunaofen FT-P116 der Marke FinTec erfolgreich
prüfen können. Der speziell für die hohen Anforderungen der BImSchV entwickelte
Saunaofen setzt insbesondere in den Punkten Wirkungsgrad und Emissionsverhalten
Maßstäbe! Der Wirkungsgrad von 75,7 % setzt bei klassischen Holz-Saunaöfen
Maßstäbe und ist bis dato unerreicht. Die Dokumentationsarbeiten
sollten in ca. 6 bis 8 Wochen abgeschlossen sein, so dass der Verkauf von
geprüften Saunaöfen für Mitte September vorgesehen ist.
FinTec - eingetragene Marke der FinTec Sauna- und
Wellnesstechnik GmbH [15.06.2012]
Seit Anfang Juni 2012 ist die FinTec Sauna- und Wellnesstechnik GmbH
Markeninhaber der registrierten Wortmarke "FinTec". Die Marke wurde beim
Deutschen Patent- und Markenamt erfolgreich, unter der Registernummer 30 2012
003 602, eingetragen. Somit ist es fremden Dritten untersagt, das Wort "FinTec"
im Zusammenhang mit Sauna- und Wellnessprodukten (insbesondere Saunaöfen und
Saunazubehör) zu gebrauchen.
Edelstahl-Kamin-Systeme [12.06.2012]
Unser Programm an Edelstahl-Kamin-Systeme für Holz-Saunaöfen wurde überarbeitet.
Wir freuen uns, Ihnen unseren doppelwandigen Premium Edelstahlkamin vorstellen
zu dürfen. Alle Nähte sind komplett Plasma geschweißt, breite Klemmbänder (140
mm) sorgen für eine sichere und korrekte Statik. Auf dieses deutsche
Qualitätsprodukt gewähren wir Ihnen 10 Jahre Herstellergarantie!
Bitte achten Sie bei Angebotsvergleichen auch auf die Materialstärke Oftmals
wird nur noch 0,4 mm starkes Edelstahlblech verwendet. Im Gegensatz dazu haben
wir mit 0,6 mm bereits 50 % mehr Materialeinsatz und bieten somit auch
wesentlich mehr Stabilität und Lebensdauer. Ein weiterer Punkt ist darin zu
sehen, dass unser Edelstahl-Kamin-System über eine 30 mm starke
Isolationsschicht verfügt. Im Vergleich dazu, verwenden unsere Mitbewerber
häufig lediglich Isolationsmaterial mit einer Stärke von 25 mm. Gerade bei den
relativ hohen Abgastemperaturen eines Holz-Saunaofens, ist eine ausreichende
Isolation besonders wichtig!
Ob ein DN 130 Kaminsystem für Ihre Sauna ausreichend ist, oder evtl. ein
leistungsfähiger Kamin mit DN 150 verbaut werden muss, hängt vorrangig von der
Abgastemperatur sowie dem Widerstand (Zeta) ab, welcher durch Bögen, Abgaskappen
etc. entsteht. Aus diesem Grund, empfehlen wir eine Berechnung der Abgasanlage.
Besuchen Sie uns auf der Interbad 2012 [29.04.2012]
Besuchen Sie uns auch 2012 wieder auf der Interbad in Stuttgart. Nun bereits zum
dritten Mal in Folge, werden wir als Aussteller auf der internationalen Messe
für Sauna & Wellness präsent sein. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch!
Saunahüte sind nun Schadstoffgeprüft [27.04.2012]
Ab sofort sind unsere Saunahüte durch ein akkreditiertes Labor schadstoffgeprüft
und enthalten garantiert keine Farbstoffen sowie Chlorphenole. Die verwendeten
Textilien werden zusätzlich nach ISO 1833-2006 bestimmt und klassifiziert. Beide
Kontrollen werden durch ein aktives Chargenmanagement sichergestellt. Darüber
hinaus haben wir einigen gesetzlichen Neuerungen Rechnung getragen und kleine
Verbessrungen, insbesondere bei der Verkaufsverpackung, vorgenommen. Sie werden
von der Qualität unserer Saunamützen begeistert sein!
Ab sofort sind unsere neuen Valkoinen SaunaSteine lieferbar. Diese sind zu 10 kg
Verpackt und eignen sich besonders für Verdampfer in Dampfädern. Wie alle unsere
SaunaSteine, ist selbstverständlich auch unser Valkoinen SaunaGranit geprüft und
nachweislich frei von Asbest und gesundheitsschädliche Einschlüsse. Das
verwendete Material ist besonders arm an Sulfaten, was sich besonders positiv
auf die Haltbarkeit Ihres Saunaofens auswirkt.
Informationsübersicht zu gesetzlichen Regelungen im Bezug
auf holzbeheizte Saunaöfen [14.03.2012]
Holzbeheizte Saunaöfen erfuhren seit dem Jahr 2010 eine umfangreiche
Reglementierung durch den Gesetzgeber. So müssen beispielsweise die gleichen
strengen Abgaswerte eingehalten werden wie dies bei Kaminöfen der Fall ist.
Darüber hinaus endet zum 01.07.2012 die Übergangsregelung der Produktnorm EN
15821, womit nun alle neu verkauften Saunaöfen das CE-Zeichen tragen müssen.
Interessantes Basiswissen zu diesem Thema finden Sie in unserem Infoguide
Ein interessanter Filmbeitrag von Galileo über die schönsten Saunen Finnlands.
Selbstverständlich darf dabei ein Holz-Saunaofen von IKI KIUAS nicht fehlen. Im
Übrigen sind fast alle gezeigten Saunaöfen mit unseren SaunaSteinen gefüllt.
Neue Kopfstützen im Programm [19.01.2012]
Wir haben unser Lieferprogramm um drei hochqualitative Kopfstützen erweitert.
Dabei werden alle Komponenten CNC, aus Espenholz, gefertigt. Wir lassen unser
Saunazubehör ausschließlich bei einer kleinen Schreinerei fertigen und legen
dabei sehr großen Wert auf Qualität und Langlebigkeit.
Wir haben unsere Entpflichtungs- und Lizenzvereinbarung mit
der ARA wieder verlängert und freuen uns, auch in Österreich unsere in Verkehr
gebrachten Materialen gesetzeskonform Entsorgen zu können.
IKI KIUAS Sauna-Öfen mit BImSchV [03.11.2011]
Es ist geschafft - unsere IKI KIUAS Sauna-Öfen verfügen demnächst über eine Bescheinigung nach dem 1. Bundes-Immissionsschutzgesetzes (1. Stufe). Damit
ist IK KIUAS wahrscheinlich der erste Hersteller von Sauna-Öfen, welche die
strengen Anforderungen der BImSchV erfüllt.
Zukünftig gibt es somit keine Probleme bei der Installation oder Genehmigung der
Sauna-Öfen.
Besonders stolz sind wir darauf, dass unsere geringen Sicherheitsabstände von
lediglich 10cm nun bestätigt wurden.
Derzeit werden noch der Prüfbericht sowie die späteren Typenschilder erstellt,
sobald uns diese beiden Sachen vorliegen, steht einem Saunieren ohne Ängste
nichts mehr im Wege.
Die gemessenen Werte werden allerdings ausschließlich mit unseren
hochwertigen SaunaSteinen erfüllt. Insbesondere bei den Effizienzwerten, kann es
mit SaunaSteinen anderer Hersteller zu erheblichen Abweichungen kommen. Daher
erfüllen die IKI KIUAS Sauna-Öfen die Anforderungen an die 1.BImSchV lediglich
mit unseren hochwertigen SaunaSteinen aus finnischem Olivindiabas.
bestanden [13.10.2011]
Anfang Oktober haben wir zusammen mit einer akkreditierten
Prüfanstalt die holzbefeuerten Sauna-Öfen der Marke FinTec erfolgreich prüfen
können. Speziell für diesen Test wurde für uns eine Prüfkammer entwickelt und
gebaut, in welcher die Effizientes- und Sicherheitsprüfungen erfolgen konnte.
Die angesetzte Prüfdauer liegt bei ca. 5 bis 6 Wochen.
Insbesondere bei den FinTec Sauna-Öfen ist die Prüfung besonders erfreulich
verlaufen.
Ein Wirkungsgrad mit über 72 % und sehr geringe Emissionen zeugen von
der besonderen Effizienz dieser Saunaöfen. Die Dokumentationsarbeiten
sollten in ca. 2 bis 3 Wochen abgeschlossen sein, so dass der Verkauf von
geprüften Saunaöfen für Mitte November vorgesehen ist.
Die Bescheinigung nach
der 1. BImSchV wird für Ende dieses Jahres erwartet.
ZDF-Reportage über IKI KIUAS [10.10.2011]
Vor einiger Zeit berichtete das ZDF über eine gläserne Sauna in Finnland.
Selbstverständlich darf in so schönen Sauna ein Sauna-Ofen von IKI KIUAS nicht
fehlen. Interessierte können sich den Beitrag gerne über die ZDF-Mediathek
ansehen.
Startschuss für eine neue IKI Generation [20.09.2011]
Ab sofort sind alle IKI KIUAS Sauna-Öfen, mit einer Leistung bis 15 kW, auch mit
einem integrierten Steuerteil verfügbar. Dabei ist das Leistungsteil der
Sauna-Ofen-Steuerung in den Standfuß des Sauna-Ofens integriert. Sie müssen
lediglich noch die Steuerleitung zu dem formschönen Bedienteil anbringen.
Dabei haben Sie weiterhin die Wahl zwischen zwei Bedienteilen. Zum einen das
klassische Bedienteil mit einer 6-Knopf-Bedienung bzw. das Bedienteil mit
Touch-Screen.
Dieser hochwertige Saunaofen der Marke FinTec überzeugt neben seinem klassischem Design
vor allem durch das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei haben Sie
die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Leistungsstufen sowie zwei
verschiedenen Oberflächen.
Der äußere Mantel ist wahlweise aus d hochglanzpoliertem Edelstahl bzw.
pulverbeschichtet. Selbstverständlich können die einzelnen Heizelemente bei
Defekt getauscht werden.
Alle Sauna-Öfen der Marke FinTec liefern wir zusammen mit der intelligenten
Sauna-Steuerung FT01.
Neben einer digitalen Anzeige, verfügt Sie über eine Reihe von innovativen
Funktionen und einer besonders effektiven Ofensteuerung.
Es ist soweit - ab sofort ist die 2011er Quasten-Ernte verfügbar.
Besonders junge, weiche und frische Sauna-Quaste, vor gerade mal 2 Wochen
abgeerntet.
Im September wird es heiß? Der Grund ist nicht im Beginn des Oktoberfestes zu
sehen, viel mehr stehen im September unsere Prüfungen nach den Normen EN 18521
sowie der 1.BImSchV an. Über 18 Monate haben wir, zusammen mit unseren
Lieferanten, unermüdlich an der Umsetzung der entsprechenden Normen gearbeitet
und hoffen nun auf ein Happy End.
Auf unserer Homepage bzw. über unsere Facebook-Seite werden wir Sie ab
Prüfungsbeginn, ständig auf dem Laufenden halten und Sie über die Fortschritte
informieren.
IKI CUBE [05.07.2011]
In Kürze ist unser neuestes Design-Highlight aus dem Hause IKI KIUAS verfügbar. Der
IKI CUBE wird in zwei Leistungsstärken angeboten, Sie haben die Wahl zwischen
5,3 und 8,5 kW Leistung. Beide Modelle werden mit einer internen bzw. einer
externen Sauna-Ofen-Steuerung verfügbar sein.
Vorgestellt wurde der IKI CUBE bereits 2010 im Rahmen der Weltausstellung in
Shanghai. Auf Grund der großen Nachfrage ist das Modell nun auch für private Sauna-Anlagen
verfügbar.
Wie bei allen IKI KIUAS Sauna-Öfen sind auch bei dem IKI CUBE die
Sicherheitsabstände besonders klein, wodurch er sich besonders einfach in die
Sauna integrieren lässt.
Seit wenigen Tage laufen nun alle unsere Dienste auf einem neuen performanten Server.
Selbstverständlich ist dabei der vollständige Bestellvorgang von SaunaSteine.de
über ein sichere Verbindung auf Basis eines auf 2048 Bit (SHA256)
Zertifikats von Geotrust abgesichert.
Zukünftig können Sie unsere Seiten noch schneller und vor allem sicherer
besuchen.
SaunaSteine.de Charity 2011 [07.06.2011]
...jeder Mensch verdiene die Chance, seines eigenen Glückes Schmied zu sein
Aus diesem Grund helfen wir Menschen in der Dritten Welt, welche Ihre Glück
selbst in die Hand nehmen möchten. Dazu unterstützen wir die Organisation
Kiva.org und stellen zinsfreie Mikrokredite zur Verfügung.
So unterstützen wir beispielsweise eine 40 jährige Frau aus Guatemala, welche
dank der Mikrokredite Ihre Landwirtschaft ausbauen und dadurch sogar
Arbeitsplätze schafften konnte.
Ein anderes Beispiel ist der Bauer aus Kenia, welcher dank der Mikrokredite
zusätzliche Samen und Dünger kaufen konnte. Zukünftig kann er seine Felder
abwechselnd mit unterschiedlichen Samen bepflanzen, was ein zu einseitiges
Auslaugen der Böden verhindert.
aquanale 2011 [09.05.2011]
Besuchen Sie uns auf der auqanlae 2011 in Köln. Die Fachmesse für Sauna, Pool und Ambiente findet vom 26. bis 29. Oktober 2011 in Köln.
Das Ziel der Saunabranche ist es, durch einen immer höheren Standard zu überzeugen.
Aus diesem Grund, enthalten unsere SaunaSteine keine Sulfidminerale,
die schädliche Schwefelgase abgeben könnten. Dies garantiert
eine saubere und geruchlose Luft in der Sauna. Wodurch sie sich besonders leicht
zu atmen lässt.
Unser finnischer Olivindiabas enthält keine spuren von
Schwefeldioxid. Denn dies führt neben Korrosion an den Saunaöfen
(Heizelemente) auch zu einem starken abdunkeln der Holzoberflächen stark .
All diese Eigenschaften sind wichtig, dass Ihr Saunaofen auch zukünftig gängige
Normen und Grenzwerte erfüllt.
Petition zu holzbeheizten Saunaöfen an den Deutschen Bundestag: [10.03.2011]
Seit Inkrafttreten der 1. BImSchV (Verordnung über kleine und mittlere
Feuerungsanlagen) im März 2010 ist der Betrieb und die Inbetriebnahme von
holzbeheizten Saunaöfen formal nicht mehr möglich. Für holzbeheizte Saunaöfen
besteht keine Ausnahmeregelung, sodass nur gute Connections zum zuständigen
Schornsteinfegermeister u. U. eine Lösung möglich machen könnten. Diese
Rechtsunsicherheit für Schornsteinfeger, Saunabesitzer, Saunainteressenten und
Hersteller muss beseitigt werden.
Am 8. März 2011 wurde nun eine Petition an den Petitionsausschuss des Deutschen
Bundestages gerichtet und wird entsprechend der Verfahrensweise des
Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages bearbeitet. In ca. einem Monat
wird die Petition nach der Freischaltung öffentlich auf der Petitionsseite des Deutschen Bundestages zu finden sein.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Petition unterstützen würden.
Eine kurze Anleitung, können Sie hier einsehen.
Der holzbeheizte Saunaofen - in der Falle der
Bürokratie. Ihre Mithilfe ist gefragt [10.03.2011
Die 1. Bundes-Immissionsschutzverordnung (1.BImSchV) gilt seit 01.02.2010 und regelt
die Grenzwerte für Kohlenmonoxid ( CO ), Staub und den Mindestwirkungsgrad von
holzbeheizten Öfen. In dieser Verordnung gibt es eine Reihe von
Ausnahmen zum Beispiel für Räucheröfen, Badeöfen
etc., leider bis dato aber nicht für Saunaöfen. Die Folgen sind
beachtlich. Immerhin muss nach der 1.BImSchV ein holzbeheizter Saunaöfen die
gleichen strengen Abgaswerte, wie beispielsweise ein Kamin einhalten. Dabei wird
jedoch vergessen, dass ein Saunaofen in der Regel nur ein- oder wenige Male in
der Woche für 3 Stunden geheizt wird. Dann allerdings auf höchster Leistung, um
schnell für einen überschaubaren Zeitraum hohe Temperaturen zu erreichen.
Die Abgaswerte eines Holzofens können daher nicht mit denen
eines Raumheizers verglichen werden.
Zusammen mit anderen Saunabauern und Importeuren von Saunaöfen versuchen wir nun
eine Ausnahmeregelung für holzbeheizte Saunaöfen zu erlangen.
Saunieren auf höchstem Niveau [09.11.2010]
Mit einem original IKI KIUAS Saunaofen saunieren Sie auf höchstem Niveau!
In Funktion, Qualität und Design sind IKI KIUAS Saunaöfen unübertroffen.
Dies belegen nicht nur zahlreichen Testsiege sondern auch unzählige zufriedene
Kunden.
Seit kurzem befindet sich auch im Sommerhaus des russischen Ministerpräsidenten
Vladimir Putin ein Saunaofen von IKI KIUAS zusammen mit unseren
hochwertigen SaunaSteinen.
TU München analysiert SaunaSteine [06.09.2010]
SaunaSteine.de besteht vollumfänglich Prüfverfahren der TU München.
Neben aufwendigen und regelmäßigen Zertifizierungen und technischen
Untersuchungen durch die LGA Nürnberg, dem Geologischen Institut Finnlands und
dem Technical Research Center of Finland wurden unsere SaunaSteine nun
zusätzlich von der Technischen Universität München geprüft.
Neben der Rohdichte, der Wasseraufnahmekapazität und der Hitzebeanspruchung
wurde auch die Umweltverträglichkeit getestet. Unser Olivindiabas wies bei allen
Untersuchungen vollumfänglich hervorragende Testergebnisse auf.
Bereits jetzt erfüllen alle holzbefeuerten Saunaöfen von IKI-KIUAS die zukünftige Norm
für mehrfach befeuerbare Saunaöfen zur Verfeuerung fester Brennstoffe (EN 15821).
In der Vergangenheit kam es ab und zu zu Problemen bei der Genehmigung von
holzbefeuerten Saunaöfen, durch den örtlichen Kaminkehrer. Durch das Einhalten
der zukünftigen Norm für holzbefeuerte Saunaöfen, sollten diese Probleme nun der
Vergangenheit angehören. IKI KIUAS garantiert das Einhalten der Norn EN 15821
für alle holzbefeuerten Saunaöfen.
Das Einhalten der Mindestabstände zu brennbaren Materialen ist zwingend
erforderlich.
Finnische Sauna Kultur weit ab der Heimat.
Als einziger der großen Saunaofenhersteller repräsentierte IKI-KIUAS Finnland
auf der Weltausstellung 2010 in Shanghai. Wie weltweit alle Saunaöfen von
IKI-KIUAS wurde auch dieser mit unseren original finnischen Premium SaunaSteine befüllt.
Im Auftrag der Macher des finnischen Expo Pavillion entwarf IKI-KIUAS einen
einzigartigen Saunaofen bestückt mit unseren hochwertigen SaunaSteinen.
Pünktlich zur Saunasaison 2010 werden wir unseren neuesten Saunaofen auf der
Interbad 2010 in Stuttgart vorstellen.
Die Finnische Sauna Society ist die Sauna-Institution schlechthin und wurde im Jahr 1937 in
Helsinki gegründet. Mit ihren über 3600 Mitgliedern hat sie sich der finnischen
Saunakultur verschrieben.
Zu Ihren Aufgaben zählt das Bewaren und Verbreiten der traditionellen
finnischen Saunakultur sowie das Erstellen von international anerkannten
Saunaregeln und -standards.
Den Mitgliedern stehen fünf holzbeheizte Saunen zur Verfügung. Die Saunen
sind fünf Tage in der Woche ausschließlich für Mitglieder und hochkarätige
(Staats-) Gäste geöffnet. So saunierte beispielsweise Georg Bush (Senior) auf
einer offiziellen Dienstreise in den Saunen der Sauna Society.
Seit über 10 Jahren setzt und schwört die Sauna Society auf unsere
SaunaSteine. Wir sind glücklich und stolz über diese lange und erfolgreiche
Zusammenarbeit mit der Finnischen Sauna Society.
In einem aufwendigen Testverfahren wurde die Belastbarkeit unserer hochwertigen
SaunaSteine ermittelt. In Prüflaboren der Landesgewerbeanstalt Nürnberg (LGA)
wurde die Belastung, welche auf einen SaunaStein wirkt, ermittelt und ein
entsprechendes Prüfverfahren entwickelt. In einer längeren Versuchsreihe wurden
unsere SaunaSteine diesem Prüfungsverfahren untersucht und mit Werten von
anderen Gesteinsarten verglichen und letztlich synoptisch gegenübergestellt.
Das Testergebnis übertraf unsere Erwartungen deutlich und zeigt dass sich der
Aufwand lohnt.
In Finnland wird für die Gewinnung der SaunaSteine eigens ein Steinbruch
unterhalten und ausschließlich bester und reinster Olivindiabas abgebaut. Dabei
wird die Qualität durch mehrere unabhängige Prüflabore überwacht. Eine
automatische Gesteinswäsche (mit Wasserrückgewinnung), eine manuelle und sowie
fotooptische Endkontrolle gewährleistet beste Qualität.
In einem aufwendigen Vergleichstest wurden unterschiedliche Holz-Saunaöfen, durch
das finnische Fachmagazin „TM-Vertailu“, getestet. Mit 8,3 von möglichen 10
Punkten gewann der IKI Original überlegen vor den Mitbewerbern Harvia Legend 240
(7,9 Punkte), Narvi Stoney 18 (7,7 Punkte) und Misa Kivinen 11220 (7,6 Punkte).
Leider ist der Fachartikel zur Zeit nicht in deutscher oder englischer Sprache
verfügbar. Wir arbeiten jedoch an einer deutschen Übersetzung der
Testergebnisse
Freuen Sie sich auf ein neues Sauna-Erlebnis.
IKI-Kiuas Saunaöfen definieren den Qualitätsstandart bei Saunaöfen neu.
Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern werden alle Öfen ausschließlich in Finnland
konstruiert und gefertigt. Somit widersetzten wir uns aktiv dem Trend nach
Produktionsverlagerungen. Von der ersten Idee, über die Erstellung von
Prototypen, bis hin zur Herstellung der Saunaöfen, fließt die langjährige
Erfahrung und das umfangreiche Fachwissen der IKI-Kiuas Mitarbeiter in die
Umsetzungen ein, so dass nur technologisch ausgereifte und hochwertigste
Saunaöfen das Werk in Finnland verlassen.
Freuen Sie sich auf eine neue Generation Saunaöfen, die qualitativ und
funktional den Markt für Saunaöfen neu definieren.
SaunaSteine.de hat ab sofort die Generalvertretung für IKI-Kiuas Saunaöfen für
Deutschland und Österreich übernommen. IKI SaunaÖfen zeichnen sich besonders
durch sehr hohe Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit aus und
werden sowohl im privaten- als auch im öffentlichem Bereich geschätzt. Aktuelle
Kataloge und weiteres Infomaterial befindet sich derzeit in Erstellung, jedoch sind bereits jetzt alle Modelle lieferbar.
Wir stellen aus Halle 12!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Besuchen Sie SaunaSteine.de auf der Interbad 2010 [12.01.2010]
Auch in diesem Jahr wird SaunaSteine.de wieder auf der Interbad in Stuttgart
als Aussteller vertreten sein. Besuchen Sie uns in der Zeit vom 13. bis 16. Oktober 2010 in Stuttgart. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Jede Sauna wird mit einem Saunaofen beheizt. Die FinTec-Sauna und Wellnesstechnik GmbH ist eine der führenden Saunaofenhersteller mit Produktion und Sitz im oberfränkischen Münchberg. Für ihre Elektroöfen wurde das Unternehmen nun EAC zertifiziert. Damit steht der Weg in die eurasische Zollunion frei.
Mit THOR wird die FinTec Produktlinie um einen leistungsstarken, innovativen und unerhört imposanten holzbeheizten Saunaofen erweitert. Ein Hauptdarsteller, der keine Nebenrolle akzeptiert, sondern stolz die Raummitte ziert.