Premium SaunaSteine | Saunaofen | Saunazubehör | Saunaaufguss – SaunaSteine.de
  • Kauf auf Rechnung
  • Made in Germany
  • Seit 2002 Ihr Partner
  • SSL Datensicherheit
Eliitti - Exklusive SaunaSteine Größe 1

Mehr Ansichten

Eliitti - Exklusive SaunaSteine Größe 1

Produktspezifische Fragen (4)

65,65 € (€ 3.28/KG) inkl. MwSt. zzgl. Versand

Lieferzeit: 2-5 Werktage

Kurzübersicht

Kontrollierte Premiumqualität
Größe: ca. 5 bis 8 cm
Menge: ca. 20 kg
...der Highend Stein für den Sauna Profi Durch patentiertes Verfahren gehärtet - für eine noch längere Standzeit.
... ideal für Heimsaunen

Gehärtete SaunaSteine aus Olivindiabas
  • gesäubert und
    gebrauchsfertig verpackt
  • extrem thermisch belastbar
  • Bester finnischer Olivindiabas
    der Region Satakunta

Eliitti SaunaSteine
Grösse 1

...gehärteter SaunaStein

Saunasteine Gehärtete SaunaSteine aus Olivindiabas Für eine besonders hohe Standzeit!
Dieser SaunaSteine eignen sich ideal für private und kleine gewerbliche Sauna-Anlagen.
Unser Eliitti SaunaStein - der Highend-Stein für Sauna Profis! mehr »

Unsere Ellitti SaunaSteine sind für eine besonders harte Beanspruchung entwickelt worden und wiederstehen Temperatur von über 1000 °C. Darüber hinaus erhöht sich die Standzeit, im Vergleich zu handelsüblichen Steinen, um ein Vielfaches. Im Vergleich zu unseren "ungehärteten" SaunaSteinen steigt die Standzeit um den Faktor 3 bis 4. Dies erreichen wir durch ein patentiertes Verfahren, was gleichzeitig die Farbe der Steine ins rötliche wechseln lässt.

Der Eliitti SaunaStein wurde speziell für den anspruchsvollen Gebrauch in privaten wie gewerblichen Sauna-Anlagen entwickelt. Er eignet sich jedoch auch für jede andere Art von Saunaöfen. Sowohl das patentierte Herstellungsverfahren als auch die verlängerte Standzeit wurden durch das Technical Research Centre of Finland geprüft und getestet. (Nr. RTE 3007/03).

Der Eliitti SaunaStein ist eine patentierte Innovation! Weitere Informationen über den weichen Saunadampf und dessen Vorteile können Sie hier erfahren.
Saunasteine Einfache Handhabung Schlichten Sie die SaunaSteine locker und lose in Ihren SaunaOfen. In keinem Fall sollten die SaunaSteine zu dicht geschlichtet werden, es muss eine Luftzirkulation im Saunaofen gewährleistet sein. Die Heizwiderstände müssen vollumfänglich mit den SaunaSteinen bedeckt sein. Beachten Sie hierzu auch die Bedienungsanleitung Ihres Saunaofens oder kontaktieren Sie den Hersteller. Thermometer Thermische Belastbarkeit SaunaSteine unterliegen im Gebrauch einer sehr hohen thermischen Belastung. Zunächst wird das Mineral auf eine Temperatur von über 300°C erwärmt, wodurch sich das Gesteinsgefüge ausdehnt.

In dem darauf folgenden Aufguss wird das Mineral schockartig abgekühlt, wodurch sich das Gesteinsgefüge schlagartig zusammenzieht. Eben dieses sich ständig wiederholende Wechselspiel ist es, welches den SaunaStein an seine Belastungsgrenze bringt und ihn verschleißen lässt. mehr »

Olivindiabas ist ein Gesteinsgefüge aus dem Mineral "Olivin" und dem Mineral "Diabas". Wogegen "Olivin" ein eher elastisches Mineral darstellt ist der reine "Diabas" spröde und hart. Die Kombination der beiden Minerale stellt die ideale Grundlage für den perfekten SaunaStein da.
hohe Wärmespeicherkapazität Alle Vorteile im BlickWas macht unsere SaunaSteine so einzigartig?

- Dank der besonders hohen Wärmespeicherkapazität unserer SaunaSteine stellen kräftige Saunaaufgüsse kein Problem da.

- Unsere SaunaSteine werden vor dem Abbau durch das Geologische Institut Finnlands amtlich untersucht und analysiert. mehr »

- Sie sind nach den Anforderungen der ISO 9002 gefertigt, vorgewaschen, von Hand selektiert und anschließend gebrauchsfertig verpackt worden.

-Die Steine sind besonders gründlich gereinigt worden und können direkt aus der Verpackung auf den Sauna-Ofen gelegt werden.

-Eine ständige Qualitätskontrollen garantieren eine gleichbleibend hohe Qualität und Güte.
hohe Wärmespeicherkapazität Geprüfte QualitätUnser oberstes Ziel ist die Herstellung eines perfekten SaunaSteins.

In den letzten Jahren wurde durch neue Ofentypen auch das Anforderungsprofiel von SaunaSteinen verschoben. Um unseren Kunden immer erstklassige Qualität liefern zu können, arbeiten wir mit mehreren unabhängigen Instituten zusammen. Auf unseren Verpackungen finden Sie selbstverständlich eine aktuelle Steinanalyse abgedruckt. mehr »

Zum einen untersuchen renommierte geologische Institute die Qualität des verwendeten Gesteins. Zum anderen arbeiten wir auch mit diversen Forschungseinrichtungen an der Weiterentwicklung von SaunaSteinen. So wurde beispielsweise auch unser Eliitti Saunagranit entwickelt. Um die Qualität unserer Steine zu Objektivieren unterziehen wir diesen regelmäßige Tests. So wurde in einer Testreihe der LGA das Anforderungsprofil für SaunaSteine definiert. So können wird unsere laufende Qualitätssicherung zukünftig noch effektiver durchführen. Aktuell sind wir an dem Aufbau eines einheitlichen Prüf- und Bewertungssystems beteiligt. Weitere Informationen über den verwendeten Olivindiabas Granit und dessen Zusammensetzung können Sie hier erfahren.
Radioaktivität bei SaunaSteinen RadionuklideNatürlicher Radionuklide in Natursteinen, Baustoffen und Reststoffen

Natürliche Radionuklide in Baustoffen führen durch die von ihnen ausgehende Gammastrahlung und die Inhalation des in die Räume freigesetzten Radons zu einer Strahlenexposition. mehr »

Ab 2019 unterliegen bestimmte mineralische Baustoffe einer regulatorischen Überwachung. Grund dafür ist die Novelle des Strahlenschutzgesetzes (StrlSchG) und das Inkrafttreten der novellierten Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) zum 31. Dezember 2018.

Die Folge: Betroffene Baustoffe müssen radiometrisch analysiert werden.
Für Bauprodukte, die die in Anlage 9 des Strahlenschutzgesetzes konkret benannten mineralischen Primärrohstoffe oder NORM-Rückstände (Sekundärrohstoffe) enthalten und für die Errichtung von Gebäuden mit Aufenthaltsräumen (zum Beispiel Wohnungen) verwendet werden, müssen zukünftig vor dem Inverkehrbringen die spezifischen Aktivitäten der Radionuklide Radium-226, Thorium-232 (oder seines Zerfallsprodukts Radium-228) und Kalium-40 bestimmt werden. Es ist nachzuweisen, dass eine Einzelperson der Bevölkerung voraussichtlich keine höhere Dosis als jährlich 1 Millisievert (= Referenzwertfachliche Begründung) aus Gammastrahlung durch das Bauprodukt enthält, das in Aufenthaltsräumen verbaut ist. SaunaSteine unterlegen derzeit diesen gesetzlichen Anforderungen nicht, trotzdem lassen wir unsere SaunaSteine in Anlehnung an die oben genannten Normen pürfen.


Unsere Qualitätsgarantie
Natürlich steht für uns die Zufriedenheit und Sicherheit
unserer Kunden an erster Stelle! Deshalb prüfen wir unsere Produkte regelmäßig auf Schadstoffe.

In diesem Falle lassen wir unsern Olivindiabas von einem EU-akkreditierten Unternehmen laufend auf Radionuklide untersuchen.

Für den höchstmöglichen Qualitätsstandard!
- damit Sie sorgenlos in Ihrer Sauna entspannen können!

Ähnliche Produkte die Sie interessieren könnten

Kundenmeinungen

Top Steine für kleinere Öfen Kundenmeinung von Frank B.
Produktbeschreibung
Lieferzeit
Qualität
In unserem 10,8 kW-Ofen nutzen wir die Steine jetzt seit 8 Saunatagen und sind begeistert! Wir haben allerdings die Größe 1 und 2 gemischt. Größe 1 liegt unten, Größe 2 liegt oben. Die Aufheizzeit der Sauna hat sich um 15 Minuten verkürzt. Die Stromersparnis am Tag beträgt 1-2 kWh, jenachdem, wie wir lüften. Der erzeugte Wasserdampf fühlt sich milder an. Das Aufgusswasser zieht richtig in die Steine ein und verdampft nicht so knallartig oberflächlich, wie wir das von den alten Steinen kennen. Beim Spülen des Steinstaubs hört man es richtig brutzeln. Das war bei den alten Steinen nicht der Fall, die wurden einfach nur nass. Es kommt kein Wasser mehr am Boden an, wenn wir 2 Liter in 15 Minuten aufgießen. Die Temperatur der alten Steine hat die 2 Liter Aufgusswasser nicht ganz hinbekommen, verdampfen zu lassen. Auf dem Boden war immer ein dünner Wasserfilm erkennbar. Die Steinoberfläche schätzen wir etwa 2-3 mal so hoch ein, wie normale Saunasteine. In unserem Ofen liegen 80 kg dieser Steine.

Anfangs roch es in der Sauna etwas gewöhnungsbedürftig, was aber schon beim 2. Saunatag deutlich nachlies. Es ist eine andere Art von Wärme; die Steine halten die Sauna nach 9 1/2 Stunden Betriebszeit des Ofens in Bezug auf die Hitze noch lange. 5 Stunden nach dem Ausschalten des Ofens beträgt die Saunatemperatur immer noch 50°. Bei den alten Steinen betrug die Temperatur nur noch 38°C.

Nach rund 480 Liter Aufgusswasser waren die alten Steine regelrecht unbrauchbar. Wie sich diese Steine nach 1 Jahr und ebenfalls rund 480 Liter Aufgusswasser anfühlen, wie sie riechen oder sonst der Zustand ist, wird sich zeigen. Bis jetzt sind wir begeistert. Wir verwenden jedenfalls nur noch Aufgusskonzentrate, die bis maximal 10 ml gemischt werden. Durchschnittlich 5 ml pro Aufgussliter Wasser setzen wir solche Essenzen ein (Hochkonzentrate von Saunahut und Finnsa können wir empfehlen).

Essenzen, die mit 20 oder 30ml auf 1 Liter Wasser vermischt werden, sollten sparsam und nicht so oft eingesetzt werden. Das könnte auch diese teuren Steine ruinieren - also lieber auf Hochkonzentrate setzen!

Wir empfehlen folgendes: Fangen Sie mit den kleineren Steinen an und legen Sie die Steine in Längsrichtung nach oben. Über den Heizstäben besser quer. Dadurch erzeugen Sie einen perfekten Luftstrom und das Aufgusswasser erreicht nahezu jeden Stein, ohne bis auf den Boden durchzufließen. Legen Sie eine auf den Kopf gestellte Pyramide. Damit erreichen Sie mit Ihrem Ofen eine perfekte Effizienz und erzeugen einen wirklich erstklassigen Aufguss. Wenn Sie agressivere Aufgüsse gewohnt sind und lieber mögen, müssen Sie entweder die Heizkurve Ihrer Steuerung nach unten korrigieren oder die Betriebstemperatur höher wählen. Der erste Aufguss fühlt sich wesentlich kühler (sanfter) an, als wir es gewohnt waren!

Fazit: Wenn Sie lieber normale Duftkonzentrate verwenden und den Aufguss aggressiver wünschen, sollten Sie lieber auf herkömmliche Steine setzen und diese alle 450-500 Liter Aufgusswasser austauschen; andernfalls ist diese Wahl perfekt! Nutzen Sie einen großen Ofen, wählen Sie lieber nur die Größe 2 dieser Steine. Die Größe 1 ist für unseren 10,8 kW mit 80 kg Steinen-Ofen fast zu klein. (Veröffentlicht am 22.01.2021)
Bin nicht nur zufrieden, bin begeistert! Kundenmeinung von Don Paulo
Qualität
Produktbeschreibung
Lieferzeit
Ich bin mit den Saunasteinen sehr zufrieden! Die Qualität die ich erwartet habe. Lieferzeit passte wie gewünscht! Bin begeistert! (Veröffentlicht am 28.05.2018)
steine top! verpackung verbesserungsfähig Kundenmeinung von steinbeißer
Produktbeschreibung
Lieferzeit
Qualität
einige steine sind beim transport gebrochen, gesplittert. auch die original kartons waren durch den transport schwer in mitleidenschaft gezogen worden und teilweise schon zerrissen.
die verpackung könnte mehr dämpfungsmaterial vertragen und die äußeren überkartons könnten stärker sein. ansonsten sind die steine top (Veröffentlicht am 11.04.2017)
Echt super Steine Kundenmeinung von Josef
Lieferzeit
Qualität
Produktbeschreibung
Die Steine sind mit normalen Steinen nicht vergleichbar. Sie haben eine viel bessere wärmeabstrahlung als herkömmliche Steine zu dem brauche ich mit diesen Steinen den Sauna Ofen nicht mehr so hoch zu stellen . Mit herkömmlichen Steinen hatte ich die Sauna meist zwischen 90-95 Grad Nun mit den Eliitii Steinen nur noch 80-85Grad. Auch die Aufgüsse selbst sind viel Intensiver. (Veröffentlicht am 03.01.2017)
Alles bestens. Kundenmeinung von hfh47
Produktbeschreibung
Lieferzeit
Qualität
Bin sehr zufrieden. Danke. (Veröffentlicht am 15.01.2015)
Alles bestens. Kundenmeinung von hfh47
Produktbeschreibung
Lieferzeit
Qualität
Bin sehr zufrieden. Danke. (Veröffentlicht am 15.01.2015)
Alles bestens. Kundenmeinung von hfh47
Produktbeschreibung
Lieferzeit
Qualität
Bin sehr zufrieden. Danke. (Veröffentlicht am 15.01.2015)
herausragend in Schnelligkeit und Qualität! Kundenmeinung von Ingolf
Produktbeschreibung
Lieferzeit
Qualität
1. Sonntag bestellt und Dienstag geliefert,
2. optimale Kommunikatin hinsichtlich Bestell-/ und Versandstatus,
3. Steine sind von bester Qualität! (Veröffentlicht am 27.12.2014)
Gutes Quali, schnell gelifert Kundenmeinung von Jurij
Produktbeschreibung
Lieferzeit
Qualität
Ein richtiges Produkt, für angenehmes Dampf (Veröffentlicht am 09.11.2014)
Qualität die überzeugt Kundenmeinung von Come In Sauna
Produktbeschreibung
Lieferzeit
Qualität
Mit diesen Steinen sind Superaufgüsse ein Kinderspiel, vielen Dank sagt das Saunateam "Come In" (Veröffentlicht am 27.08.2014)
Super Kundenmeinung von Louis
Qualität
Produktbeschreibung
Lieferzeit
Die Steine sind so , wie es der Hersteller / Vertrieb beschreiben. Gute Qualität / zwar recht teuer aber es lohnt sich (Veröffentlicht am 13.05.2014)
Perfekt Kundenmeinung von Angerschneider
Produktbeschreibung
Lieferzeit
Qualität
Lieferung Qualität und Produkt perfekt. (Veröffentlicht am 23.03.2014)
Sehr gut Kundenmeinung von Knoppy99
Produktbeschreibung
Lieferzeit
Qualität
Die Steine waren ihr Geld wert; sie sind sehr schnell geliefert worden und die Abwicklung war wie immer sehr professionell. Mir gefällt besonders die unterschiedlichen Größen und Passformen der Steine. Sie heizen schnell auf und produzieren einen weichen Saunaaufguss. (Veröffentlicht am 09.03.2014)
Perfekt Kundenmeinung von maecki59
Lieferzeit
Qualität
Produktbeschreibung
Besten Saunasteine aller Zeiten, etwas teurer aber das ist dieses Produkt allemal wert, super schnelle Lieferung, einfach perfekt!!! (Veröffentlicht am 04.02.2014)
Sehr gut Kundenmeinung von Woico
Lieferzeit
Qualität
Produktbeschreibung
Die Saunasteine haben eine sehr gute Qualität. Die Abwicklung des Einkaufs war unkompliziert und sehr schnell. Vielen Dank. Gern kaufe ich wieder bei Ihnen. (Veröffentlicht am 30.01.2014)
SUPER SUPER SUPER Kundenmeinung von Wasserplantscher
Produktbeschreibung
Lieferzeit
Qualität
Alles bestens, gerne wieder (Veröffentlicht am 06.01.2014)
Lieferung blitzschnell , einfach klasse , Qualität hervorragend Kundenmeinung von Blumenjockel
Lieferzeit
Qualität
Produktbeschreibung
Blitzschnelle Lieferung, danke. Kauf auf Rechnung super.Qualität der Steine hervorragend, kein Vergleich zu den gelieferten vom Hersteller. Sauna erreicht schneller die Temperatur, die Aufgüsse sind unvergleichlich weich und mild , unglaublich , mit diesen Steinen wird jeder Saunagang zu einem unvergesslichen Erlebnis, absolutes Topprodukt , kann ich nur empfehlen. Preiswert sind sie nicht aber auf jeden Fall ihren Preis wert ! (Veröffentlicht am 08.12.2013)
sehr gut Kundenmeinung von thoely
Lieferzeit
Qualität
Produktbeschreibung
Hier merkt man, dass das Team von SaunaSteine weiß was sie hier verkaufen – kein Vergleich zu den Steinen die der Premium Hersteller meiner Heimsauna mitgeliefert hat. Gleichmäßige Größe und die ersten Aufgüsse nach dem Wechsel der Steine haben überzeugt (Veröffentlicht am 21.07.2013)
super Saunasteine Kundenmeinung von Diso60
Qualität
Produktbeschreibung
Lieferzeit
super Saunasteine, Sauna heizt jetzt schneller auf, angenehm beim Aufguss, super schnelle Lieferung in 2 Tagen (Veröffentlicht am 02.05.2013)
Klasse Kundenmeinung von Indianer
Produktbeschreibung
Lieferzeit
Qualität
Jetzt verstehe ich, was mit 'Naturduft' gemeint war. Kein Vergleich zu unseren ersten Steinen. (Veröffentlicht am 19.04.2013)
Fantastisch!!! Kundenmeinung von Alexander
Produktbeschreibung
Lieferzeit
Qualität
Die Eliitti-Steine haben den Wohlfühl- und Spaßfactor beim Saunieren
in unserer Sauna auf ein neues Niveau gebracht. Die Aufgüsse sind
weich und selbst bei höheren Saunatemperaturen fühlen sie sich
unaggressiv an. Nebenbei erreicht die Sauna mit den neuen Steinen deutlich schneller die Zieltemperatur. Die Qualität der Steine und der schnelle Versand sind top! Eine geniale Entdeckung!! (Veröffentlicht am 31.01.2013)
Alles Supper !!! Kundenmeinung von Paul
Produktbeschreibung
Lieferzeit
Qualität
Ich habe diese SaunaSteine schon seit ca.2 Jahren, Sehr gute Steine und immer noch perfekte Aufguss,
Große Lob an Saunasteine.de .immer schnelle lieferung, beste Qualität,
angenehme Beratung .Danke!!!!!
(Veröffentlicht am 09.05.2012)
Bestens!!!!! Kundenmeinung von maecki59
Lieferzeit
Qualität
Produktbeschreibung
Beste Ware, für jeden Saunagenieser sehr zu empfehlen, supeschnelle Lieferung, Vielen dank!! (Veröffentlicht am 25.02.2012)
Sehr gut Kundenmeinung von maecki59
Produktbeschreibung
Lieferzeit
Qualität
Wunderbare Saunasteine, superschnelle Lieferung,
Vielen Dank (Veröffentlicht am 25.02.2012)
Spitze Kundenmeinung von ducatist69
Lieferzeit
Qualität
Produktbeschreibung
Ganz tolle Saunasteine die einen weichen Aufguss zulassen und sie haben zudem noch einen schönen Eigenduft. Danke für die super schnelle Lieferung !!!!!!!! (Veröffentlicht am 21.01.2010)
Super! Kundenmeinung von Kazin
Produktbeschreibung
Lieferzeit
Qualität
Phantastische Saunasteine mit intelligetem Naturduft, kann nur empfehlen, ein unvergessliches Erlebnis.
Sehr schnelle Lieferung, gerade 1 Tag, einfach super!

Dr.med.Kazin (Veröffentlicht am 19.11.2009)

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Sie bewerten den Artikel: Eliitti - Exklusive SaunaSteine Größe 1

Wie bewerten Sie diesen Artikel? *

  1 Stern 2 Sterne 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne
Produktbeschreibung
Lieferzeit
Qualität
  • Hinweis zur Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen:

    Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.

    Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.

Zusatzinformation

Artikelnummer 800.600.400
UPC-Code 0702668580732
Hersteller FinTec Sauna- und Wellnesstechnik GmbH
Gewicht in kg 20
Füllmenge Steine 20 kg
Inhalt 1
Lieferzeit (Shop) 2-5 Werktage
Bei Elektro-Saunaöfen handelt es sich um 400 V Drehstromgeräte (Drei-Phasen-Wechselstrom) für welche ein entsprechender Anschluss inkl. Absicherung vorausgesetzt wird.
Die jeweiligen Spezifikationen sind der technischen Dokumentation zu entnehmen.
Vor der Installation halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Netzbetreiber und holen Sie ggf. eine schriftliche Zustimmung ein.
Wir weisen darauf hin, dass ein solches Gerät entsprechend § 13 der Niederspannungsanschlussverordnung ausschließlich durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden darf. Für Sachmängel, welche nachweislich durch nicht norm- und fachgerechte Installation entstanden sind, bestehen keinerlei Gewährleistungs- oder Garantieansprüche. Wir empfehlen, die Handelsrechnung des Installateurs mindestens für den Gewährleistungszeitraums des Saunaofens aufzubewahren.
 

Fragen zu diesem Produkt

Frage stellen

  • Welcher Granit eignet sich am besten für Saunasteine?
    Bei der Auswahl der Saunasteine sollte auf gute Qualität geachtet werden. So eignet sich bei weitem nicht jeder Granit für die Sauna. In unserem Auftrag erstellte die Firma Geologischer Dienst (www.geodienst.de), Dr. Olaf Otto Dillmann, ein geologisches Gutachten zum Thema thermische Belastbarkeit von Saunasteinen“. Bei diesem Gutachten wurden die Gesteinsarten, Olivindiabas und Olivin, kritisch auf Ihre thermische Belastbarkeit hin untersucht. Das wichtigste Kriterium für einen Saunastein ist das Gefüge, d.h. die Anordnung der Mineralien, und der Mineralbestand selbst. Olivindiabas besitzt durch große sperrig gelagerte Feldspatleisten eine Struktur, welche den Stein äußerst widerstandsfähig gegen extreme Temperaturschwankungen macht. Darüber hinaus besitzt Olivindiabas eine äußerst hohe Wärmespeicherkapazität. Das reine Mineral Olivin dagegen neigt dazu bei starken Spannungen – also auch thermischer Spannung – zu zerbrechen, wodurch das Gesteinsgefüge zerstört wird. Saunasteine mit einem Olivinanteil von mehr als 40 % Prozent neigen regelrecht zu porösen Abplatzungen. Aus diesem Grund sollte der maximale Olivinanteil bei Saunasteinen nicht mehr als 20 % betragen. Olivindiabasgestein der Firma SaunaSteine.de hat einen Olivinanteil zwischen 15 bis 16 %
  • Welche SaunaSteine soll ich verwenden?
    Olivin, Olivindiabas, deutscher Granit... Welcher Granit ist für SaunaSteine ideal? Auf dem Markt werden viele verschiedene Materialien als Saunasteine angeboten. Daher werden wir auch häufig gefragt, welche SaunaSteine sollen wir für unsere Sauna verwenden? Grundsätzlich gilt, SaunaSteine sollten eine hohe Wärmespeicherkapazität besitzen und thermisch extrem belastbar sein. Das reine Mineral Olivin erfüllt diese Eigenschaften nur sehr bedingt, da es bei hohen Spannungen zum zerbrechen neigt. In dem von uns eingesetzten Mineral "Olivindiabas" ergänzt sich das spröde Material "Olivin" ideal mit dem elastischeren Material "Diabas", dieser Materialmix eignet sich ideal für den Einsatz in Saunaöfen oder aber auch als Wärmespeicher bei Kamin- oder Dauerbrandöfen. Granit aus deutschen Steinbrüchen eignet sich nicht für SaunaSteine. Der Stein hat einen zu hohen Anteil an Salzmineralien, welche sich lösen und Ihren Saunaofen angreifen. Bitte beachten Sie, es gibt derzeit keine Saunaöfen am Markt, welche salzwasserfest sind. Gestein aus deutschen Steinbrüchen neigt auch zum "Verbacken". Die Steine verkleben in den Saunaöfen und missen mühsam aus den Öfen gemeiselt werden. Dies gelingt meist nicht, ohne dass der Ofen beschädigt wird. SaunaSteine aus finnischem Olivindiabas werden in fast allen finnischen Saunaöfen verwendet. Wir beliefern seit vielen Jahren die finnische Sauna Society in Helsinki. In vielen Saunaöfen liegen unsere Steine als Erstausrüstung. Gleichzeitig empfehlen viele Hersteller von Sauna-Öfen unsere SaunaSteine. Unsere SaunaSteine werden sowohl von der LGA / TÜV Rheinland und der technischen Universität geprüft und analysiert. Setzen Sie auf Qualität.
  • Wann sollten SaunaSteine gewechselt werden?
    Die Steine sollten von Zeit zu Zeit kontrolliert werden. Die oben liegenden Steine sehen oft besser aus als die darunter liegenden. Die direkt auf den Heizelementen liegenden Steine sind extremen Belastungen ausgesetzt, weil hier die Wärme am stärksten abgegeben wird. Hier wirkt auch das Löylytwasser. Die heftigen Temperaturwechsel bewirken kleine Risse im Stein. Die Steine sollten nach Bedarf gewechselt werde, in privaten Anlagen jedoch spätestens nach zwei Jahren.
  • Wie sollten SaunaSteine geschlichtet werden?
    Nach der Bestellung neuer SaunaSteine werden wir häufig gefragt, wie die SaunaSteine in den Saunaofen geschlichtet werden sollen. Als Faustregel gilt - wie eine auf den kopfgestellte Pyramide. D.H. zunächst sollten Sie alle SaunaSteine aus dem Karton entnehmen und der Größe nach sortieren. Anschließend sollten die kleineren SaunaSteine zwischen die Heizelemente gelegt werden. Aufsteigend sollen die Steine immer etwas größer werden. Dabei ist es wichtig, dass Sie beim einlegen der Steine, die Heizelemente des Saunaofens nicht verletzen. Grundsätzlich müssen SaunaSteine, locker und lose in den Saunaofen gelegt werden. Im Saunaofen entsteht ein Kamineffekt, d.h. erwärmte Luft strömt nach oben hinaus, während gleichzeitig kalte Luft unter dem Ofen angesogen wird. Diese Luftzirkulation, darf durch die SaunaSteine nicht unterbunden werden. Daher legen Sie die SaunaSteine bitte locker und lose in den Saunaofen. Ein sorgfältiges Beschicken Ihres Saunaofens gewährleistet Ihnen ein angenehmes Saunaklima und eine lange Haltbarkeit der Steine sowie des Saunaofens.