Premium SaunaSteine | Saunaofen | Saunazubehör | Saunaaufguss

– SaunaSteine.de
  • Kauf auf Rechnung
  • Made in Germany
  • Seit 2002 Ihr Partner
  • SSL Datensicherheit
Valkoinen SaunaSteine

Mehr Ansichten

Valkoinen SaunaSteine

Produktspezifische Fragen (4)

45,22 € (€ 4.52/KG) inkl. MwSt. zzgl. Versand

Lieferzeit: 7-10 Werktage

Kurzübersicht

+ Kontrollierte Premiumqualität
+ Größe: ca. 4 bis 10 cm
+ Menge: ca. 10kg
...der ideale Stein für Ihr Dampfbad

Details

Ab sofort ist unser neuer Valkoinen SaunaStein erhältlich. Im Gegensatz zu unseren bereits bekannten SaunaSteinen aus Olivindiabs, handelt es sich bei diesem SaunaSteine nicht um einen Verschleißstein. Er eignet sich insbesondere als Deko-Stein für Saunaöfen mit hohem Steinvolumen. Dabei wird der innere Bereich, um die Heizelemente, mit unseren SaunaSteinen aus finnischem Oliviniabas befüllt und die äußere Schicht wird mit unserem neuen Valkoinen SaunaGranit befüllt.

Eigenschaft

Wie alle unsere SaunaSteine, ist selbstverständlich auch unser Valkoinen SaunaGranit geprüft und nachweislich frei von Asbest und gesundheitsschädliche Einschlüsse. Das verwendete Material ist besonders arm an Sulfaten, was sich besonders positiv auf die Haltbarkeit Ihres Saunaofens auswirkt.

Anwendung

Unsere Valkoinen SaunaSteine sind SaunaSteine, welche sich ideal als Dekosteine für folgende Anwendungsbereiche eigenen: + Aufgussstein für Verdampfer und / oder Vernebler in Dampfbädern + Als Zierstein in Saunaöfen mit großen Steinvolumen (IKI oder Gasöfen) + Als Aufgussstein in Steinbädern + Für Steinpressen geeignet

Hochwertige SaunaSteine aus Olivindiabas

Ähnliche Produkte die Sie interessieren könnten

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Sie bewerten den Artikel: Valkoinen SaunaSteine

Wie bewerten Sie diesen Artikel? *

  1 Stern 2 Sterne 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne
Qualität
Produktbeschreibung
Lieferzeit
  • Hinweis zur Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen:

    Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.

    Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.

Zusatzinformation

Artikelnummer 800.600.310
UPC-Code 0702668580787
Hersteller FinTec Sauna- und Wellnesstechnik GmbH
Gewicht in kg 10
Füllmenge Steine 10 kg
Inhalt 1
Lieferzeit (Shop) 7-10 Werktage
Bei Elektro-Saunaöfen handelt es sich um 400 V Drehstromgeräte (Drei-Phasen-Wechselstrom) für welche ein entsprechender Anschluss inkl. Absicherung vorausgesetzt wird.
Die jeweiligen Spezifikationen sind der technischen Dokumentation zu entnehmen.
Vor der Installation halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Netzbetreiber und holen Sie ggf. eine schriftliche Zustimmung ein.
Wir weisen darauf hin, dass ein solches Gerät entsprechend § 13 der Niederspannungsanschlussverordnung ausschließlich durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden darf. Für Sachmängel, welche nachweislich durch nicht norm- und fachgerechte Installation entstanden sind, bestehen keinerlei Gewährleistungs- oder Garantieansprüche. Wir empfehlen, die Handelsrechnung des Installateurs mindestens für den Gewährleistungszeitraums des Saunaofens aufzubewahren.
 

Fragen zu diesem Produkt

Frage stellen

  • Welcher Granit eignet sich am besten für Saunasteine?
    Bei der Auswahl der Saunasteine sollte auf gute Qualität geachtet werden. So eignet sich bei weitem nicht jeder Granit für die Sauna. In unserem Auftrag erstellte die Firma Geologischer Dienst (www.geodienst.de), Dr. Olaf Otto Dillmann, ein geologisches Gutachten zum Thema thermische Belastbarkeit von Saunasteinen“. Bei diesem Gutachten wurden die Gesteinsarten, Olivindiabas und Olivin, kritisch auf Ihre thermische Belastbarkeit hin untersucht. Das wichtigste Kriterium für einen Saunastein ist das Gefüge, d.h. die Anordnung der Mineralien, und der Mineralbestand selbst. Olivindiabas besitzt durch große sperrig gelagerte Feldspatleisten eine Struktur, welche den Stein äußerst widerstandsfähig gegen extreme Temperaturschwankungen macht. Darüber hinaus besitzt Olivindiabas eine äußerst hohe Wärmespeicherkapazität. Das reine Mineral Olivin dagegen neigt dazu bei starken Spannungen – also auch thermischer Spannung – zu zerbrechen, wodurch das Gesteinsgefüge zerstört wird. Saunasteine mit einem Olivinanteil von mehr als 40 % Prozent neigen regelrecht zu porösen Abplatzungen. Aus diesem Grund sollte der maximale Olivinanteil bei Saunasteinen nicht mehr als 20 % betragen. Olivindiabasgestein der Firma SaunaSteine.de hat einen Olivinanteil zwischen 15 bis 16 %
  • Welche SaunaSteine soll ich verwenden?
    Olivin, Olivindiabas, deutscher Granit... Welcher Granit ist für SaunaSteine ideal? Auf dem Markt werden viele verschiedene Materialien als Saunasteine angeboten. Daher werden wir auch häufig gefragt, welche SaunaSteine sollen wir für unsere Sauna verwenden? Grundsätzlich gilt, SaunaSteine sollten eine hohe Wärmespeicherkapazität besitzen und thermisch extrem belastbar sein. Das reine Mineral Olivin erfüllt diese Eigenschaften nur sehr bedingt, da es bei hohen Spannungen zum zerbrechen neigt. In dem von uns eingesetzten Mineral "Olivindiabas" ergänzt sich das spröde Material "Olivin" ideal mit dem elastischeren Material "Diabas", dieser Materialmix eignet sich ideal für den Einsatz in Saunaöfen oder aber auch als Wärmespeicher bei Kamin- oder Dauerbrandöfen. Granit aus deutschen Steinbrüchen eignet sich nicht für SaunaSteine. Der Stein hat einen zu hohen Anteil an Salzmineralien, welche sich lösen und Ihren Saunaofen angreifen. Bitte beachten Sie, es gibt derzeit keine Saunaöfen am Markt, welche salzwasserfest sind. Gestein aus deutschen Steinbrüchen neigt auch zum "Verbacken". Die Steine verkleben in den Saunaöfen und missen mühsam aus den Öfen gemeiselt werden. Dies gelingt meist nicht, ohne dass der Ofen beschädigt wird. SaunaSteine aus finnischem Olivindiabas werden in fast allen finnischen Saunaöfen verwendet. Wir beliefern seit vielen Jahren die finnische Sauna Society in Helsinki. In vielen Saunaöfen liegen unsere Steine als Erstausrüstung. Gleichzeitig empfehlen viele Hersteller von Sauna-Öfen unsere SaunaSteine. Unsere SaunaSteine werden sowohl von der LGA / TÜV Rheinland und der technischen Universität geprüft und analysiert. Setzen Sie auf Qualität.
  • Wann sollten SaunaSteine gewechselt werden?
    Die Steine sollten von Zeit zu Zeit kontrolliert werden. Die oben liegenden Steine sehen oft besser aus als die darunter liegenden. Die direkt auf den Heizelementen liegenden Steine sind extremen Belastungen ausgesetzt, weil hier die Wärme am stärksten abgegeben wird. Hier wirkt auch das Löylytwasser. Die heftigen Temperaturwechsel bewirken kleine Risse im Stein. Die Steine sollten nach Bedarf gewechselt werde, in privaten Anlagen jedoch spätestens nach zwei Jahren.
  • Wie sollten SaunaSteine geschlichtet werden?
    Nach der Bestellung neuer SaunaSteine werden wir häufig gefragt, wie die SaunaSteine in den Saunaofen geschlichtet werden sollen. Als Faustregel gilt - wie eine auf den kopfgestellte Pyramide. D.H. zunächst sollten Sie alle SaunaSteine aus dem Karton entnehmen und der Größe nach sortieren. Anschließend sollten die kleineren SaunaSteine zwischen die Heizelemente gelegt werden. Aufsteigend sollen die Steine immer etwas größer werden. Dabei ist es wichtig, dass Sie beim einlegen der Steine, die Heizelemente des Saunaofens nicht verletzen. Grundsätzlich müssen SaunaSteine, locker und lose in den Saunaofen gelegt werden. Im Saunaofen entsteht ein Kamineffekt, d.h. erwärmte Luft strömt nach oben hinaus, während gleichzeitig kalte Luft unter dem Ofen angesogen wird. Diese Luftzirkulation, darf durch die SaunaSteine nicht unterbunden werden. Daher legen Sie die SaunaSteine bitte locker und lose in den Saunaofen. Ein sorgfältiges Beschicken Ihres Saunaofens gewährleistet Ihnen ein angenehmes Saunaklima und eine lange Haltbarkeit der Steine sowie des Saunaofens.